Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Verwechslungsgefahr durch hochprozentige Essigsäure aus osteuropäischer Herkunft

Hannover. Bei der über Supermärkte mit osteuropäischem Warensortiment vertriebenen hochprozentigen Essigsäure „Maistiné acto rūgštis 70%“ litauischer Herkunft besteht aufgrund eines fehlenden kindersicheren Verschlusses und der Flaschenform, die an PET-Getränkeflaschen erinnert, eine hohe Verwechslungsgefahr.

Beim Verschlucken des konzentrierten Produktes bestehen erhebliche Gefahren durch Verätzungen.

Derzeit warnen mehrere Bundesländer vor diesem Produkt auf der Internet-Seite www.lebensmittelwarnung.de. Da nicht auszuschließen ist, dass sich Flaschen dieser Marke noch im Besitz von Verbrauchern befinden, weist das Verbraucherschutzministerium auch auf diesem Wege noch einmal vorsorglich auf die mögliche Verwechslungsgefahr hin.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.lebensmittelwarnung.de


Presseinformation Bildrechte: grafolux & eye-server

Artikel-Informationen

erstellt am:
13.12.2011

Ansprechpartner/in:
Natascha Manski

Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressesprecherin
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2137
Fax: 0511/120-2382

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln