Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Stellenausschreibung

Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und sein Geschäftsbereich sind für eine Vielzahl unterschiedlichster Themen zuständig, die die Menschen in Niedersachsen täglich bewegen. Zu den Fachaufgaben des Ministeriums gehören neben der Ernährung und Landwirtschaft auch der Tierschutz, die Tiergesundheit, der Verbraucherschutz und die Lebensmittelsicherheit sowie die Landesplanung, Raumordnung, die Forst- und Jagdwirtschaft.

Für das Referat V5 „Domänen- und Moorverwaltung, Justiziariat“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Referatsleitung (m/w/d)


Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Hannover. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B 2 NBesG bzw. B 2 außertariflich TV-L bewertet.

Die Ausschreibung dient der Personalentwicklung und richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

Das Referat V5 hat mit der Grundstücksverwaltung von landeseigenen landwirtschaftlichen Flächen, mit der Aufsicht über die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG) und dem allgemeinen Justiziariat des Ministeriums sehr vielfältige und interessante Aufgaben zu bewältigen. Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst im Wesentlichen:

  • Fachliche und personelle Leitung des Referats
  • Grundsatzangelegenheiten und Rechtsfragen der Domänen- und Moorverwaltung, auch im nachgeordneten Bereich der Dezernate 5 und 6 der Ämter für regionale Landesentwicklung (ÄrL)
  • Vertretung der übertragenen Bewirtschaftungsbefugnisse für das Landeseigentum gegenüber anderen Ministerien, Fachverwaltungen, dem Landtag und Außenstehenden
  • Bearbeitung übergreifender und herausgehobener rechtlicher Fragestellungen, z.B. im Grundstücksverkehr oder in Gestattungsangelegenheiten sowie im Zusammenhang mit Jagd- und Fischereiverpachtungen
  • Umsetzung der Ziele des Nds. Weges (Vorbildfunktion des Landes) auf landeseigenen Flächen
  • Rechtsaufsicht über die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG), Betreuung des Aufsichtsratsmandates der Landwirtschaftsministerin
  • Zuständigkeit im Justitiariat für Verfassungsrecht sowie allgemeine Rechtsangelegenheiten der Abteilung V, fachübergreifende Rechtsangelegenheiten des Hauses sowie abteilungsübergreifendes Agrarrecht, Rechtsangelegenheiten des Referates R3 und zivilrechtliche Angelegenheiten der Abteilungen V, 1-3 sowie der Referatsgruppe

Ihre Qualifikation

Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens/Arbeitsplatzes ist:

  • Befähigung zum Richteramt mit einer mindestens mit „vollbefriedigend“ abgeschlossenen zweiten Staatsprüfung
  • mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung auf verschiedenen Ebenen des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen in Rechtssetzungsverfahren sind von Vorteil

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Belastbarkeit
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • eine hohe Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • fachübergreifendes und analytisches Denken sowie die Bereitschaft, sich schnell in wechselnde Themenfelder einzuarbeiten
  • Nachweis der Europakompetenz oder die Bereitschaft, diese in angemessener Zeit nachzuholen

Weitere Hinweise

Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Das ML ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kontinuierlich zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt das Aktenzeichen V2-03041-6103/2024 an.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) ihrer Personalstelle sowie ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. ihr letztes Arbeits-/Zwischenzeugnis.

Für Fragen zum Arbeitsgebiet stehen Ihnen Frau Mensching (0511/120-2261) und zum Ausschreibungsverfahren Frau Steimann (0511/120-2070) gerne zur Verfügung.


  Bildrechte: MI

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln