TOP 4_Durchführungsbericht PFEIL 2021.pdf
TOP 5 _Thünen _Fortschrittsbericht_Evaluierungsplan.pdf
TOP 6 _Thünen_Evaluierung_LaGe.pdf
TOP 7 Informationen zur EU-Förderung auf Landesebene_N+3.pdf
Am 23. und 24. Juni 2022 fand in Göttingen die 13. Sitzung des Begleitausschusses (BGA) PFEIL statt.
Thema der Sitzung war u.a. der 8. Änderungsantrag zu PFEIL. Vorgestellt wurden zudem Evaluierungsergebnisse zur Fördermaßnahme Landschaftspflege und Gebietsmanagement (LaGe).
Im Rahmen einer Exkursion wurden mehrere Projekte besucht. Die Mitglieder des BGA informierten sich dabei über grüne Flächenbewirtschaftung in der Rhumeaue sowie die investive Förderung für den Aufbau einer Gallowayherde. Gefördert wurden diese Projekte über LaGe bzw. das Programm zum Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten (EELA). Zudem wurde die durch LaGe geförderte Agentur für Weidetierhaltung vorgestellt. Besichtigt wurde auch der im Rahmen der Fließgewässerentwicklung (FGE) geförderte Altarmanschluss der Rhume bei Bilshausen. Zum Abschluss wurde das im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP AGRI) geförderte Projekt „PRo-MAPPER: automatisiertes Agrarsystem“ vorgestellt.
Die Präsentationen zur 13. Sitzung des BGA PFEIL finden Sie auf dieser Seite zum Download.
TOP 4_Durchführungsbericht PFEIL 2021.pdf
TOP 5 _Thünen _Fortschrittsbericht_Evaluierungsplan.pdf
TOP 6 _Thünen_Evaluierung_LaGe.pdf
TOP 7 Informationen zur EU-Förderung auf Landesebene_N+3.pdf