Niedersächsisches Koordinierungszentrum Moorbodenschutz
Weitere Informationen in Kürze mehr
Weitere Informationen in Kürze mehr
Die globale Politik der Nachhaltigkeit, zuletzt definiert durch die „Ziele nachhaltiger Entwicklung“ der UN-Mitgliedstaaten auf der Rio+20-Konferenz (Sustainable Deve-lopment Goals, SDG) unterstreicht die zentrale Rolle der Landwirtschaft. Zu den Komponenten einer nachhaltigen Landwirtschaft zählen mehr
Der Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel, haben für Niedersachsen eine große Bedeutung. Als wichtiges Agrarland stellen die gesetzten Klimaschutzziele auch die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft vor große Herausforderungen, die es anzugehen gilt... mehr
Moore fungieren als Kohlenstoffsenken, indem sie Kohlendioxid aus der Atmosphäre binden und es langfristig als Kohlenstoff speichern. Vor allem seit der letzten Eiszeit haben sich in diesen Böden erhebliche Mengen an organischer Substanz angesammelt. Werden Moorböden entwässert, kommt es... mehr
Hier finden Sie unsere Förderprojekte im Bereich Klimaschonende Landwirtschaft. mehr