Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Fachinformationssystem Raumordnung (FIS-RO)

Raumordnungsportal Niedersachsen (Kartendarstellung)

Das Fachinformationssystem Raumordnung (FIS-RO) ist ein Informationsangebot der niedersächsischen Raumordnung. Es eröffnet die Möglichkeit, über das Internet auf aktuelle geographische Informationen mit raumplanerischem Bezug zuzugreifen. mehr

Regionale Raumordnungsprogramme (RROP)

Die Anlage 3 des Landes-Raumordnungsprogrammms beinhaltet Regelungen zur Darstellung von 41 Planzeichen auf regionaler Ebene. Weitere Planzeichen sollen landesweit standardisiert und mit der obersten Landesplanungsbehörde abgestimmt werden. mehr

Raumordnungskataster (ROK)

Das Fachinformationssystem Raumordnung (FIS-RO) bietet eine Internetversion des niedersächsischen Raumordnungskatasters. Es soll alle raumbeanspruchenden und raumbeeinflussenden Planungen und Maßnahmen enthalten, die für die Entscheidungen der Landesplanungsbehörden von Bedeutung sind. mehr

PlanDigital - Regional- und Flächennutzungspläne im Standard XPlanung

Ziel des Projektes PlanDigital ist es, die Regionalen Raumordnungsprogramme (RROP) und Flächennutzungspläne (FNP) landesweit digital bereitstellen zu können und die niedersächsischen Kommunen bei der Einführung des im Jahr 2018 bundesweit eingeführten Standards „XPlanung“ zu unterstützen. mehr

Erreichbarkeit von Mittel- und Oberzentren

Für die Anwendung des Kongruenzgebotes in Mittel- und Oberzentren sind von den unteren Landesplanungsbehörden Kongruenzräume zu bestimmen. Dabei sind u.a. Erreichbarkeiten zu berücksichtigen. Im FIS-RO werden als Hilfestellung landesweite Daten zur Erreichbarkeit zur Verfügung gestellt. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln