Verfahrensführende Stelle
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Referat 303
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Fortschreibung des Landes-Raumordnungsprogramms
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 08.04.2025 den ersten Entwurf für die Fortschreibung des Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) zur Beteiligung freigegeben.
Für welche LROP-Abschnitte und Themenfelder eine Änderung beabsichtigt ist, wurde bereits mit Veröffentlichung der allgemeinen Planungsabsichten im Niedersächsischen Ministerialblatt am 02.08.2023 (Nr. 28/2023 S. 558) bekannt gemacht. Auf dieser Grundlage wurde ein erster Entwurf zur Änderung der Verordnung über das Landes-Raumordnungsprogramm erarbeitet. Vom 22.04.2025 bis 21.05.2025 werden die Entwurfsunterlagen auf einer Beteiligungsplattform im Internet veröffentlicht sowie beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen werden zur Vorabinformation untenstehend auf dieser Seite veröffentlicht. Die genauen Einzelheiten zur Durchführung des Auslegungs- und Beteiligungsverfahrens wurden am 09.04.2025 im Niedersächsischen Ministerialblatt öffentlich bekannt gemacht. Vom 22.04.2025 bis zum 04.06.2025 besteht die Möglichkeit für öffentliche Stellen sowie für die Öffentlichkeit, eine Stellungnahme zu der Änderungsverordnung einschließlich Begründung und Umweltbericht abzugeben. Bitte reichen Sie Ihre Stellungnahme vorrangig über die Online-Beteiligungsplattform unter www.beteiligung-landesplanung.de/LROPNiedersachsen ein (das Portal wird am 22.04.2025 freigeschaltet).
Datenschutzhinweise
Bei der Abgabe einer Stellungnahme sind folgende Datenschutzhinweise zu beachten:
Entwurf der Änderungsverordnung
- Öffentliche Bekanntmachung Beteiligungsverfahren zum LROP-Änderungsentwurf (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,10 MB)
- Entwurf der Änderungsverordnung (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,35 MB)
- Anlage 1: Anhang 2 - Tabelle Kongruenzräume (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,18 MB)
- Anlage 2: Anhang 9 – Tabelle Wasserstoffleitungen (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,14 MB)
- Anlage 3: Anhang 10 – Tabelle Gasleitungen (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,08 MB)
- Anlage 4: Anhang 11 – Karte Emstrasse (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,84 MB)
- Anlage 5: Neufassung der Legende der zeichnerischen Darstellung (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,12 MB)
- Anlage 6: Karte Einfügungen in die Zeichnerische Darstellung (Anlage 2) (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 8,47 MB)
- Anlage 7: Karte Streichungen aus der Zeichnerischen Darstellung (Anlage 2) (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 8,47 MB)
- Anlage 8: Neufassung der Anlage 3 – Planzeichen RROP (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,31 MB)
- Begründung Teil A bis G (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 8,21 MB)
- Nachrichtliche Lesefassung mit Kennzeichnung der im LROP geplanten Textänderungen (nicht vollständig barrierefrei) - Download (PDF, 0,87 MB)
Daten zur Nutzung in Geoinformationssystemenen (GIS)
Die Geodaten (shapefiles) zur zeichnerischen Darstellung des Entwurfs des Landes-Raumordnungsprogramms können Sie hier abrufen. Bezüglich der Nutzung der Daten (insbesondere bei Verschneidungen / Analysen) beachten Sie bitte, dass der Kartenmaßstab des LROP 1: 500.000 ist und die Daten somit entsprechend generalisiert sind. Bei einer detaillierteren Verwendung als im Maßstab 1: 500.000 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies zu Lageungenauigkeiten führen kann. Die Daten liegen in UTM32, ETRS89 vor.
Die Daten werden mit der Datenlizenz Deutschland-Zero bereitgestellt (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
Informationen zum geltenden Landes-Raumordnungsprogramm können Sie hier abrufen.
Verfahrensführende Stelle:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Referat 303
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Kontaktperson:
Frau Eggers
Tel.: 0511 120 8636
E-Mail: LROP-Fortschreibung@ML.Niedersachsen.de
Kontaktperson
Frau Eggers
Tel.: 0511 120-8636
E-Mail: LROP-Fortschreibung@ML.Niedersachsen.de