Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Niedersachsen klar Logo

Tierseuchenbekämpfung

Bildrechte: ML

Blauzungenkrankheit: BMEL gestattet Anwendung von drei Impfstoffen in Deutschland

Mit Datum vom 07.06.2024 gestattet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) per Eilverordnung die sofortige Anwendung von drei vom Paul-Ehrlich-Institut benannten Impfstoffen gegen Infektionen mit dem Virus der Blauzungenkrankheit des Serotyps 3 mehr

Logo

Allgemeines

Das Auftreten von Krankheiten beim Tier besitzt eine Vielzahl von Bezügen in unseren Alltag hinein. In der Vergangenheit stand dabei im Vordergrund, einen Übergang von Erkrankungen vom Tier auf den Menschen zu verhindern und einzelbetriebliche Beeinträchtigungen durch das Auftreten von Tierseuchen mehr

Schaf

Aufgaben der Tierseuchenbekämpfung

Das Landwirtschaftsministerium regelt die Grundsatzangelegenheit des Tierseuchenschutzes und der Tierseuchenentschädigung in Niedersachsen, leitet fachlich das Landestierseuchenkrisenzentrum, koordiniert die Bekämpfung akuter Tierseuchen mit örtlichen Tierseuchenbekämpfungszentren, mehr

Logo für Informations-, Cybersicherheit und Datenschutz mit Abbildung eines digitalen Schlosses Bildrechte: Land Niedersachsen

Anonyme Meldestelle für Verstöße und Missstände in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz und Tiergesundheit

Hierüber können Sie sich mit Informationen zu Unregelmäßigkeiten, tatsächlichen oder potenziellen Verstößen oder Missständen in den Bereichen Verbraucherschutz, Tierschutz und Tiergesundheit an die zuständigen Behörden in Niedersachsen wenden. mehr

Bildrechte: www.pixabay.de

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine für Menschen ungefährliche, für Haus- sowie Wildschweine jedoch in der Regel tödlich verlaufende hochinfektiöse Viruserkrankung. Hier finden Sie ausführliche Informationen. mehr

Schwein im Stall Bildrechte: pixabay

Afrikanische Schweinepest – Niedersachsen übernimmt Ausgaben für die Inanspruchnahme von Kühlhäusern

Das Land Niedersachsen unterstützt auf Antrag Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetriebe finanziell, die Fleisch von Tieren aus der Sperrzone übergangsweise einlagern oder einlagern lassen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln