Erntedank im Ministerium (Hannover, 4. Oktober 2010)
Der Niedersächsische Landfrauenverband überreichte Ministerin Grotelüschen eine Erntekrone und lud zu Milchmixgetränken ein. mehr
Der Niedersächsische Landfrauenverband überreichte Ministerin Grotelüschen eine Erntekrone und lud zu Milchmixgetränken ein. mehr
Frisch gepflückt: Die Apfelernte hat begonnen. Ministerin Grotelüschen kommt mit Obstbauern ins Gespräch und übergibt eine Apfelspende. mehr
„Mehr Breitband fürs Land“: Elf Landkreise, Städte und Gemeinden setzten sich im Wettbewerb durch und freuen sich über Fördermittel des Konjunkturpakets. mehr
Einen spannenden Einblick in die Arbeit des Ministeriums erhielten jetzt Gymnasiasten der Klasse 10 an der Liebfrauenschule Cloppenburg. Höhepunkt des eintägigen Info-Besuches in Hannover war ein Gespräch mit Ministerin Astrid Grotelüschen. mehr
Nach einem anderthalbjährigen bundesweit einmaligen Moderationsprozess unterzeichnen 36 unterschiedliche Verbände/Institutionen ein gemeinsam erarbeitetes Positionspapier mehr
Niedersachsens Landwirtschaftsministerin diskutiert mit Abgeordneten des EU-Parlaments und Vertretern der EU-Kommission Ziele moderner Landwirtschaft, sichere und stabile Lebensmittelversorgung, Pflege der Umwelt und Kulturlandschaft sowie Förderung der Lebensqualität in ländlichen Räumen. mehr
Bekanntgabe der neuen Verfahren und die Namen der Dörfer. mehr
Astrid Grotelüschen freut sich auf ihre Aufgabe als neue niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML). mehr
Meilenstein: Pressekonferenz und Betriebsbesichtigung im Hause VION demonstrieren "Innovative Fleischuntersuchung ohne Anschnitt" - ein Gewinn für Verbraucher und Landwirte. mehr
Minister Ehlen und kurzzeitig auch CDU-Chef McAllister stehen Rede und Antwort. mehr
Junge Zevener treffen auf Landespolitik(er) - ein interessante Erfahrung zum Weitersagen an Mitschüler. mehr
Exklusiver direkter Draht: Was macht ein Abgeordneter? Was ist eine Koalitionsfraktion? Pro und Contra Ganztagsschule und KGS? mehr
Staatssekretär Ripke überreicht den Zuwendungsbescheid für einen innovativen Feldversuch an Bürgermeister der Samtgemeinde Nordkehdingen. mehr
Ausstellungseröffnung "Wald und Bäume": Der Wald in all seinen Facetten begeistert und inspiriert den leidenschaftlichen Hobby-Maler. mehr
Im Namen der Bürger dankt Minister Ehlen angesichts des intensiven Winters für außergewöhnliches Engagement und informiert sich zudem über die Streusalzvorräte. mehr
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Ehlen stellt sich einen Nachmittag den Fragen und Meinungen junger Landwirte. mehr
Im Kreise zahlreicher Weggefährten des Geehrten überreicht Minister Ehlen die Auszeichnung an den Fischfangexperten. mehr
Minister Ehlen gratuliert Ökobetrieb aus Jork, der auf der Grünen Woche den Deutschen Förderpreises Ökologischer Landbau 2010 aus den Händen von Bundesministerin Aigner entgegen nehmen konnte. mehr
Niedersachsens Minister Ehlen und Bundesstaatssekretär der Verteidigung Kossendey freuten sich über den "Meilenstein" in Sachen gemeinsamer Kinderbetreuung von Militär und Zivil. mehr
Auf ein gesundes und erfolgreiches Neues: Im Rathaus der Stadt kamen 250 (ehrenamtliche) Verantwortungsträger aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zusammen. mehr
Auf besondere Einladung der Landesregierung kamen internationale Gäste, die sich um Niedersachsen verdient gemacht haben, zur gemeinsamen Jagd im Saupark zusammen. mehr
Auf Tuchfühlung mit Gastgeber Minister Ehlen, Plenarsaal und Landtagsdebatte. mehr
Als "verdienter Einwohner Kalbes mit Bodenhaftung" ist Hans-Heinrich Ehlen beim Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, eine Ministereiche zu pflanzen. mehr
"Wo wir sind ist vorne": Kreative Köpfe der NLJ versammeln sich, diskutieren und küren ihre Wettbewerbsgewinner in punkto Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. mehr
Landreiselust: Auf in Niedersachsens schönste Gärten - dafür hebt Minister Ehlen einen "Schatz". mehr
Vorstellung der Studie "Herausforderungen der Ernährungswirtschaft" im Hause BÄKO. mehr
Für außergewöhnliche Verdienste und jahrzehntelange ehrenamtliche Anstrendungen überreichte Minister Ehlen dem Göttinger das Bundesverdientskreuz im Rahmen der PFERD & JAGD 2009 in Hannover. mehr
Parteien, Fraktionen, Abgeordnete, Plenarsitzungen, Landespressekonferenz und mehr…Politik zum Einmischen. mehr
Vorreiterrolle in Deutschland: Niedersachsen, Landkreis-, Städtetag und Maschinenring vereinbaren gegenseitige personelle und sächliche Unterstützung im möglichen Tierseuchenkrisenfall. mehr
Einladung des niedersächsichen Landwirtschaftsministers in den Saupark. mehr
Mehr Zuschauer denn je: Bei (überraschend) schönstem Sonnenschein feierten Zehntausende den krönenden Abschluss einer erneut farbenfrohen Erntefestsaison der Region bei der Zevener EntewagenParade. mehr
Niedersachsens Landesentwicklungsminister Ehlen freut sich zusammen mit ansässigen Fischern und Einwohnern über das modernisierte "Gesicht" des Kutterhafens nebst neuem "Krabbensiebhus". mehr
Beidseitiger Wunsch auf weitere Zusammenarbeit bestärkt: Niedersachsens Landwirtschaftsminister Ehlen empfängt Agrar-Delegation der Provinz Anhui. mehr
Reden ist silber, mitmachen ist Gold: Das zeigten einmal mehr nicht nur die vielen kunst- und liebevoll gestalteten Erntewagen nebst Zuschauern, sondern war auch inhaltlicher Kern der Festveranstaltung. mehr
Kleine kreativ ganz groß: Bremervörder Kindergartenkinder ernten den "Ministerbaum", backen für alle leckeren Apfelkuchen, singen ein Apfellied und plaudern mit einem Feinschmecker aus Hannover. mehr
Bekanngabe der neuen Verfahren / Name der Dörfer mehr
Bekanngabe der neuen Verfahren / Name der Dörfer mehr
In Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten nimmt Forstminister Ehlen digital kameragestütztes Überwachungssystem in Betrieb. mehr
Legendäre Rattenfängerstadt wird ein Juni-Wochenende zur "heimlichen Landeshauptstadt" mehr
Gemeinsames Leitpapier im Fokus: "Chancen und Risiken erkennen - Verantwortung übernehmen - Zukunft für Menschen mitgestalten", mit diesen Aktionsschwerpunkten lud Forstminister Ehlen Vertreter aus Forst, Forstwissenschaft, des Naturschutzes und der Jagd ins Jagdschloss. mehr
Für die gute Sache: Minister Ehlen verwahrt treuhänderisch die 5 beim Milchstreik geschenkten Kühe des BDM. Die Erlöse gehen an die Albrecht-Dürer-Schule und die Hannöversche Tafel. mehr
Milch macht's möglich: Großer Festakt zum großen Jubiläum mehr
Landwirtschaftliche, umweltbezoge, gesellschaftliche, touristische und dann noch jede Menge individuell verschiedene Interessen konnten findige Niedersachschen einmal mehr erfolgreich unter einen Hut bringen. mehr
Spannendes Finale in großer Talentrunde: Starker Nachwuchs in Grünen Berufen gefunden! mehr
Wie kann Niedersachsens Wahrzeichen Nummer 1 als deutsches Aushängeschild (noch) weiter die Welt erobern? mehr
Lesbare Aufschrift, Grundpreis, Zutaten: Minister Ehlen referiert und diskutiert mit Niedersachsen. mehr
Minister Ehlen zu Gast bei der Andacht und Kranzniederlegung am Hochkreuz auf dem ehemaligen Lagerfriedhof von Stalag XB (der heutigen Dokumentations- und Gedenkstätte Lager Sandbostel). mehr
Wunsch nach "Fairen Preisen": Angesichts internationaler Herausforderungen wie Strukturwandel und Wirtschaftskrise sehen sich viele Bauern in ihrer Existenz bedroht. mehr
Niedersachsens Landwirtschafts- und Ernährungminister Ehlen unterstützt gern das gesunde Gemüse und Ihre "Macher". mehr
Am Puls der Zeit: Niedersachsens Landwirtschaftsminister Ehlen macht sich ein aktuelles Bild vom Agrarmarktgeschehen. mehr
Parteien, Fraktionen, Abgeordnete, Plenarsitzungen, Landespressekonferenz und vieles mehr…Politik zum Kennenlernen und Mitmachen. mehr
Minister Ehlen als Festredner zu Gast bei einer erfolgreichen kleinen eigenständigen Genossenschaft inmitten des Landkreises Lüchow-Dannenberg. mehr
Bis zum 31. Juli warten die langen sonst sehr nüchternen weißen Flure der ML-Referate Raumordnung und Landesentwirklung mit künstlerischer Farbenfreude auf. mehr
Lüchow-Dannenberger Landfrauen feiern 60-jähriges Jubiläum ihres Kreisverbandes und laden dazu Minister Ehlen und einen (fast) echten "Wolf". mehr
Landwirtschaftsminister Ehlen informiert sich über neueste Technologietrends und trifft Branchenbekannte aus Deutschland und der Welt. mehr
Justizminister Busemann und Raumordnungsminister Ehlen machen sich ein gemeinsames Bild vor Ort. mehr
Landwirtschaftsminister Ehlen informiert sich zum Thema erneuerbarer Energien beim führenden Anbieter von Biogasanlagen. mehr
Raumordnungsminister Ehlen dankt Hinrich Oellrich für jahrzehntelangen Einsatz und verabschiedet ihn in den (Un-)Ruhestand. mehr
Großer Bahnhof zum Abschied: Der langjährige Geschäftsführer Dirk Meschke nimmt sein "Rentner-Cap". mehr
Minister Ehlen informatiert sich über Neuheiten in Sachen Breitband & Co. mehr
Internationales Interesse an Waldbrandprophylaxe "Fire Watch" via Funkkamera und elektronischer Datenüberwachung. mehr
Minister Ehlen informiert sich, prämiert Leistungsbeste und trifft jede Menge "Bio"-Interessierte. mehr
Minister Ehlen eröffnet abendlichen Ausstellungstreffpunkt und sticht Bio-Bier-Fass an. mehr
Interessierte junge Fraggesteller begegneten Gastgeber Minister Ehlen am Rande des Februarplenums. mehr
Offizielles Fotoshooting: Der neue Landeswirtschaftsminister, Philipp Rösler, wird in großer Runde begrüßt. mehr
Information und Leidenschaft: Junge Niedersachsen diskutieren die Weichenstellung der Agrarpolitik. mehr
Angehende Landwirtschaftsmeister im Gespräch über Agrarwirtschaftsmechanismen mit Minister Ehlen. mehr
Das Partnerland der GRÜNEN WOCHE, die Niederlande, präsentieren sich und bieten den internationalen Grußrednern ein unterhaltsames Rahmenprogramm. mehr
Internationale Kontaktpflege und Fachgespräche auf dem traditionellen CMA-Abend der "Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft" in der Länderhalle. mehr
Nahrungs- und Genußmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die Messe durch Ländergemeinschaftsschauen und Einzelstände zur Präsentation und Imagefestigung. mehr
Milch und mehr: Expertenrunde nimmt Stellung zu Health Check-Ergebnissen und den mit dieser kleinen EU-Agrarreform verbundenen Änderungen in den kommenden Jahren. mehr
Gespräch unter Experten hinsichtlich Forschung, Entwicklung und Beratung von der landwirtschaftlichen Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Handel Innerhalb niedersächsischen Ökolandbaus. mehr
Einladung des niedersächsichen Ministerpräsidenten in den Saupark. mehr
In Sachen fleißiger Bienen kennt er sich aus, übernimmt seit Jahrzehnten Verantwortung und zeigt ehrenamtliches Engagement - international. Für außergewöhnliche Verdienste überreichte Minister Ehlen dem Rotenburger das Bundesverdientskreuz. mehr
Philadephia-Frischkäse, Mirácoli-Nudelgerichte, Tassimo-Kaffeediscs - Minister Ehlen lässt sich über unternehmerische Erfolgsrezepte informieren. mehr
Der Wunsch kam von der Basis - und die Landesjägerschaft sagte gerne "Ja". mehr
Niedersachsens "Datenautobahn" soll nicht nur insgesamt schneller sondern auch flächendeckend nutzbar werden. mehr
Minister Ehlen lädt ein: Junge Kreativtalente werden für viele tolle Ideen im Agrarministerium in Hannover ausgezeichnet. mehr
Minister Ehlen geht mit Groß und Klein auf "Schatzsuche" und entdeckt ganz nebenbei einen ganzen Bauernhof. mehr
Spiel, Spaß, Sonne und jede Menge interessante Niedersachsen machen ein ganzes Wochenende lang Winsen/Luhe zur heimlichen Landeshaupstadt. mehr
Zahlreiche Prominente aus den Bereichen Unterhaltung, Sport und Politik engagieren sich unentgeltlich auf dem Opernplatz für einen guten Zweck. mehr
Niedersachsens Minister Hans-Heinrich Ehlen unterstreicht die Verdienste des Sittenser Not- und Rettungsarztes, "der mit Hingabe seinen Beruf ausübt". mehr
Zwei Dutzend Agrarattachés folgen der Einladung des ML und machen sich unter anderem ein eigenes Bild von einem der größten Holzverarbeitungsunternehmen Europas. mehr
Niedersachsens Landesentwicklungsminister, Hans-Heinrich Ehlen, unterstreicht die Verdienste des Apensers im Bereich Raumordnung. mehr
Minister Ehlen besucht die Lebenshilfe Bremervörde/Zeven, informiert sich über Inhalte und neues Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. mehr
In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) präsentierte Minister Hans-Heinrich Ehlen die Ergebnisse der Studie der Öffentlichkeit in Oldenburg. mehr
Rund 200 Kommunal-, Kreis- und Landesentwicklungsverantwortliche diskutierten im Alten Rathaus zum Thema "Zukunft gewinnen". mehr
Bulgariens Landwirtschaftsminister, Valeri Tsvetanov, macht während eines Deutschlandsaufenthaltes beim Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Station und trifft Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen. mehr
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Lwk) ist die Selbstverwaltungsorganisation der Landwirtschaft in Niedersachsen. Sie ging am 01.01.2006 aus der Fusion der Lwk Hannover in Hannover und der Lwk Weser-Ems in Oldenburg hervor. mehr
Im Naturschutzgebiet "Großes Everstorfer Moor" ist es gelungen, die Interessen von Naturschützern und Landwirten unter einen Hut zu bringen und eine 60 Hektar große Fläche wieder unter Wasser zu setzen. Minister Ehlen begleitete das Vorhaben mit dem Wasser- u Bodenverband "Kalber Bach" sechs Jahre. mehr
Bundesweiter Vorlesetag 2008: Ob Aufregung mit frechem "Sams" oder kleinem Indianer, Niedersachsens Minister nahm Dritt- und Viertklässler mit auf Lesereise. mehr
Minister Ehlen informiert sich aus erster Hand bei Herstellern von Investitionsgütern oder Betriebsmitteln sowie bei Dienstleistern für die Landwirtschaft auf dem größten Messegelände der Welt. mehr
Am Rande des Plenums trafen sich Landwirtschaftsminister Ehlen und Umweltminister Sander mit dem landwirtschaftlichen Kreisverein Grafschaft Bentheim. mehr
Interessierte junge Fraggesteller begegneten Gastgeber Minister Ehlen am Rande des Plenums. mehr
Ehrenamtlich getragen vom ortsansässigen Heimatverein engagiert sich in Fintel Groß für Klein in Sachen Natur als Erlebnis. mehr
Wie produzieren und vermarkten Deutschland und EU? Wie schmecken Rouladen? Und "Dorferneuerung" auf Japanisch gibt es! mehr
Minister Ehlen zu Gast beim internationalen Spezialisten für Rohrhalterungssysteme im weiteren Sinne Komponentenlieferer für den Großanlagenbau. mehr
Engagierte Verantwortliche begegnen sich am großen runden Tisch und machen sich ein aktuelles Bild. mehr
Trotz stömenden Regens strahlende Gesichter beim krönenden Abschluss zahlreicher Ernteumzüge durch die Zevener ErntewagenParade. mehr
"Der Berg ruft": Rund 500 junge Sportfreunde von Niedersachsens TurnerJugend (NTJ) verwandeln Zeven in eine bewegte "Winterlandschaft". mehr
Neue informative Sehenswürdigkeit lockt rund ums Hubertusfest Tausende Naturfreunde. mehr
Minister Ehlen zeigt sich beeindruckt von der Revitalisierung alter Obstbaumgärten im Lopautal - und wird von der Waldjugend zum "Waldehrenläufer" ernannt. mehr
Zusammen mit weiteren Vertreter aus Wissenschaft und Forschung stand Minister Ehlen Rede und Antwort. mehr
Im Kuppelsaal feierten Hundertschaften engagierter Frauen aus ganz Niedersachsen und erlebten ein selbst gestaltetes unterhaltsames Bühnenprogrammm. mehr
Der Experte in Sachen Eier und Eierprodukte aus Ökologischem Landbau feierte ein großes Fest im Zelt"saal" auf dem Firmengelände. mehr
Eine Woche lang war Lüneburg gemäß dem Motto "Köstliches Deutschland" Niedersachsens Geschmackshauptstadt. mehr
Nach gemeinsamer raumordnerischer Anstrengungen trafen sich die Verantwortlichen vor Ort zur Abschlussfahrt. mehr
Traumberuf Politiker? Zusammen gingen zwei Klassen dem Thema direkt im Landtag genauer auf den Grund. mehr
Bei Sonne kann's jeder: Beste Stimmung bei Teilnehmern und Gästen trotz Regen - am Ende ging es sogar richtig hoch her.. mehr
Was ist eigentlich aus den ersteigerten Dingen von der Auktion bei der Apfelsaisoneröffnung in Alten Land geworden? Minister Ehlen erklärt und zeigt. mehr
Angespornt vom Motto "Ran an die Kartoffeln!" gab es ein ganzes Wochenende lang rund um die dolle Knolle einiges zu sehen und zu erleben. mehr
Strahlendes "Ministerwetter", jede Menge Prachtwagen und Festvorführungen rund ums Heimathaus lockten einmal mehr in den Bördeort. mehr
"Krönung" der landwirtschaftlichen Leistungen und Fest zu Ehren des 60. Jubiläums der Hesedorfer Dorfjugend. mehr
Einen Tag den Niedersächsischen Landtag sowie Minister Ehlen aus nächster Nähe sah und erlebte eine interessierte Delegation aus dem Landkreis Rotenburg-Wümme. mehr
Sehen, erleben, genießen und ein tierisches Vergnügen machen Lust auf Landleben. mehr
Gar nicht kühl ging es einmal mehr im niedersächsichen Norden um die Erntezeit zu. mehr
Hand in Hand: Niedersachsens Landwirtschaftsminister, Hans-Heinrich Ehlen, und Hamburgs Wirtschaftssenator, Axel Gedschko, eröffnen die Apfelsaison bei Festakten im Alten Land und in der Hansestadt. mehr
Ein ganzes Dorf auf den Beinen: Jung und Junggeblieben versammelten sich diesmal beim Kronenpaar Borches und feierten fröhlich Erntedank. mehr
Zusammenhalt und Gemeinschaft groß geschrieben: Nachdenkliches und Unterhaltsames bei Gastgeber Tischlerei Detjen in Ahrenswohlde. mehr
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Sittenser Rettungswache besuchte RTL den kleinen norddeutschen Bördeort. (Voraussichtlicher Sendetermin: 15.09.) mehr
Neue Erkenntnisse, neue Freunde: Austausch zwischen Landwirtschaftsschülern aus Deutschland und den Niederlanden ist wegweisendes Erfolgsprojekt. mehr
Zum Meinungs- und Wissensaustausch in Sachen NaWaRo trafen sich Agrarexperten auf dem Gelände des Tister Moorexpresses. mehr
Nach sechs Jahren gemeinsamer raumordnerischer Anstrengungen trafen sich die Verantwortlichen vor Ort zur Abschlussveranstaltung. mehr
Synnergien nutzen, Kernkompetenzen erkennen: Hunderte Verantwortungsträger der Ernährungswirtschaft aus Niedersachsen und Bremen begegneten sich im Fischereihafen Bremerhaven. mehr
Künstlerin Heidrun Wolf aus Osnabrück präsentiert ihre Werke als Herbstausstellung der ML-Abteilungen Raumordnung und Landesentwicklung in der Gustav-Bratke-Allee 2 bis zum 31.01.2009. mehr
Um Minister Hans-Heinrich Ehlen und Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke, beide Teilnehmer beim Milchgipfel am Folgetag in Berlin, ihre Ansichten zu verdeutlichen, suchten Vertreter vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter spontan das direkte Gespräch - und fanden es. mehr
Was ist wirklich an Stoffen drin? Verbraucherschutz-Minister Hans-Heinrich Ehlen auf interessanter Stippvisite am LAVES-Stand. mehr
Minister Hans-Heinrich Ehlen und Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke im Gespräch mit Förstern und ML-Fachabteilungen. mehr
Niedersachsens Agrarminister, Hans-Heinrich Ehlen, auf interessanter Stippvisite im Norden des Landes. mehr
Minister Ehlen nimmt innovative Schießstände der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. (JLH) in Augenschein. mehr
Einmal mehr hieß es "Der Norden trifft sich in Tarmstedt", und zum 60. Geburtstag der größten landwirtschaftlichen Regionalausstellung kamen 106.500 Gäste. mehr
Zusammen mit Heidelbeerkönigin Susanne I eröffnet Minister Ehlen die Heidelbeersaison 2008 in Meinersen bei Gifhorn. mehr
Zahlreiche Jugendliche aus ganz Niedersachsen sind ehrenamtlich aktiv und grillen zusammen mit Ministerpräsident Wulff und vielen seiner Minister im "Gästehaus" der Landesregierung in Hannover. mehr
Prämierung der besten Schulcaféterien und Schulmensen Niedersachsens im Leibniz-Saal des Landtages Hannover. mehr